Stand: Januar 2025
Wir, Kislaya-Bazilika, Rhetorikstraße 42, 10115 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir", "uns" oder "Kislaya-Bazilika"), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Kislaya-BazilikaPersonenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre Anschrift.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zum Versand von Newslettern mit Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten verwendet. Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf unserer Website den Cookie-Banner aufrufen oder Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Nähere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (Auftragsverarbeiter). Diese Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU bzw. des EWR) findet nur statt, soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung.
Sofern Dienstleister in einem Drittland eingesetzt werden, sind diese zusätzlich zu schriftlichen Weisungen durch die Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln zur Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa verpflichtet.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen weiterhin benötigt.
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Kislaya-Bazilika